Aktuelles vom Leipziger Triathlon

Mi 10. Mai 2017

AW ist ein neuer Partner des Leipziger Triathlon

Der Leipziger Triathlon bekommt einen weiteren Mosaikstein für seine Veranstaltung. „AW“ sichert und bewacht das Veranstaltungsgelände beim Triathlon. Da die Vorbereitung auf den Sonntagswettkampf schon am Freitag mit Zeltaufstellung und Aufbau des Wechselgartens beginnt, freuen wir uns nun über eine professionelle Sicherung des Geländes.

Die sportliche Verbundenheit mit unserem Triathlon wird „AW“  in der Firmenstaffel zeigen.

 

Fr 14. April 2017

ADAC Fahrsicherheitstraining für Sportvereine/-verbände

Am Montag, den 03.04.2017, hatten wir die Möglichkeit, ein kostenfreies Fahrsicherheitstraining auf der Anlage des ADAC im Gewerbegebiet in Dölzig zu absolvieren.

Unser Vereinsmitglied Ralf Noack war vor Ort.

Die Veranstaltung ging einen ganzen Tag und wurde mit Unterstützung des ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle, dem Verein concept4sports und der Autovermietung CarlundCarla ermöglicht.

10 Teilnehmer aus verschiedenen Leipziger Vereinen, vorzugsweise aus sogenannten Randsportarten, konnten mit den Fahrzeugen, Kleintransporter, wie oft auch im Verein genutzt, das Verhalten von Mensch und Technik in extremen Situationen kennen lernen.

Tolle Veranstaltung und unbedingt weiter zu empfehlen!

Super Bedingungen beim
Mo 27. März 2017

Super Bedingungen beim "Technik Tripel" am 26.03.2017 in Leipzig

Fast 50 Sportler sind der Einladung vom Leipziger Triathlon und Christian Otto gefolgt und hatten fünf Stunden Spaß am Testen, Ausprobieren, Schwimmen und Lernen. Ein 50 Meter Becken zum Einschwimmen und Schwimmen der neuesten Neoprenmodelle von ARENA, Z3ROD und Zoot brachten erstaunliche Erkenntnisse über die gemessenen 100 Meter Zeiten. Die Mitglieder um Vereins- und Veranstaltungschef Sven Bemmann halfen beim Aussuchen und Anprobieren.
 



Mit Christian Otto ging es in den modernsten Strömungskanal Deutschlands zur Videoanalyse und vielen Schwimmstudien. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gab der Schwimm-Coach Tipps, Aufgaben und Lösungen zur Verbesserung mit und ohne Neopren im Kraulschwimmen.
Im großen Becken veranstaltete Julia Petzka eine Lehrstunde zur Körperspannung und Stabilisierung der Wasserlage. Schwimmlehrer und -trainer Bastian Dobrowald leitete Übungen für Freiwasserschwimmen, An – und Umschwimmen einer Boje und gutes Verhalten bei Massenstartschwimmen an.


Beim Technik Talk gab es viele Tipps und Erfahrungen für den Wettkampf und das Training. Es wurde Schwimmen im Wasserschatten und auch das gefahrlose Überschwimmen eines Schwimmkollegen geübt, solange bis alle ausgelastet waren und keiner mehr konnte – zumindest für diesen Tag.
Wer Lust auf mehr hat  www.mein-schwimmcoach.de oder www.radwelt-sport.de
 

Weitere Fotos findet ihr hier

Toller Saisonstart am Fockeberg zur 52. Auflage des Kultlaufs in der Leipziger Südvorstadt
Sa 4. März 2017

Toller Saisonstart am Fockeberg zur 52. Auflage des Kultlaufs in der Leipziger Südvorstadt

331 Teilnehmer beim Saisonstart am Fockeberg.
Bei besten Bedingungen und Supersonnenschein siegte Maik Willbrandt (BMW-DHfK Leipzig) in 43:38. Mit knapp 3 min Rückstand folgte Christoph Uhl vor Thomas Grüttner.
Bei den Frauen siegte souverän Constanze Quenzel (TC-Merseburg) in 56:29 vor Anja Sing und Anett Fedler.

Steffen Rarek (Triathlonclub Merseburg) gewann den Fintnesslauf in 23:38, bei den Frauen siegte Nici Palm (Spannkraft & LG eXa e.V.).

Vielen Dank an alle, die mitgelaufen, mitgeholfen und mitangefeuert haben!

alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)

Impressionen

 

  Top3 Hauptlauf (12km) Top3 Fitnesslauf (6km)
  Männer Männer
    Maik Willbrandt 00:43:38     Steffen Rarek 00:23:38
    Christoph Uhl 00:46:21     Lukas Fröhner 00:24:11
    Thomas Grüttner 00:48:11     Cornelius Weber 00:24:16
               
  Frauen Frauen
    Constanze Quenzel 00:56:29     Nici Palm 00:26:03
    Anja Sing 00:59:13     Nicole Schuldt 00:26:24
    Anett Fedler 00:59:59     Verena Gempper 00:27:14

Local Hero - Vorjahres-Sieger und Triathlon Profi  Per Bittner hat sich in die Startliste eingetragen
Do 19. Januar 2017

Local Hero - Vorjahres-Sieger und Triathlon Profi Per Bittner hat sich in die Startliste eingetragen

Per startet zum 10. Mal bei unserem Olympischen Triathlon und strebt seinen dritten Sieg in Folge an. Insgesamt wäre das dann sein 4. Gesamtsieg. Wie im Vorjahr wird Per mit Startnummer Eins ins Rennen gehen.

Der Leipziger startet für die „Triathlonfüchse Osterburg“ und bringt diesmal noch ein Teammitglied mit! Vielleicht klappt es auch mit einem Start von Freundin Yvonne van Vlerken bei den Frauen.

Per hatte im Vorjahr nach einer sehr guten Schwimmleistung auf der Radstrecke dann die Konkurrenz klar hinter sich gelassen. Mit einer Splittzeit von 56:45 sicherte er sich diese Prämie.

In diesem Jahr erweitern wir die Splittprämien „Schwimmen/Rad/Lauf  auf die Frauen Konkurrenz.
Wir freuen uns drauf!