Aktuelles vom Leipziger Triathlon

Ergebnisse vom 28. Lipsiade Triathlon im Sommerbad Kleinzschocher
Sa 18. Juni 2022

Ergebnisse vom 28. Lipsiade Triathlon im Sommerbad Kleinzschocher

Gestern fand bei bestem Sommerwetter der 28. Lipsiade-Triathlon im Sommerbad Kleinzschocher statt. Über 100 junge TriathletInnen kämpften um die begehrten Lipsiade-Medaillen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und für die tolle Unterstützung durch die fleißigen HelferInnen und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen.

Tipp für alle SchwimmerInnen - Nächsten Freitag (24.06.2022) findet unser 11. Sonnenwendschwimmen am und im Kulki statt - Hier findet ihr alle Infos + Link zur Voranmeldung!

Ergebnisse inkl. Urkundendruck

Impressionen

Jubiläum am Fockeberg - der 60.!
Sa 5. März 2022

Jubiläum am Fockeberg - der 60.!

Am Samstag, den 5. März 2022 war es soweit – die 60igste Auflage des Laufwettkampfs am Fockeberg fand statt, seit 30 Jahren mit unveränderter Streckenführung.

Die äußeren Bedingungen waren nahezu optimal: windstill, trocken und Sonnenschein bei kühlen Temperaturen. Dank der super Beteiligung und des eingehaltenen Hygienekonzeptes mit 3G-Regel war es ein toller Erfolg für den Leipziger Triathlon e.V..

Trotz des enormen Andrangs konnten die 325 TeilnehmerInnen fast pünktlich den Lauf auf den 153 m hohen Berg beginnen.

Den ersten Zielsprint gewannen die Schüler Milena Lindner (Athletico Leipzig e.V., TSP) und Elias Werner (LFV Oberholz e.V.) zeitgleich mit 08:25 m im 2020 neu eingeführten Basiclauf. Einmal hoch und wieder runter.

Den Bergpreis ergatterte sich Richard Vogelsang (TSG Markkleeberg von 1903 e.V.) und sahnte auch den Gesamtsieg in einer sehr guten Zeit von 45:29 m über die 12km (6 Runden) ab. Bei den Frauen gewann ungefährdet Antonia Müller in 52:18 m.

Alle 60 Läufe (seit 1984) sind über unsere Ergebnisseite auffindbar. Da die Streckenführung und Höhe des Berges immer gleich waren/sind, lassen sich die Rekordzeiten gut vergleichen.

Beim Jubiläumslauf letzten Samstag fielen gleich zwei Bestzeiten auf der Fitness-Strecke (3 Runden). Rico Bogen (SC DHfK/TeamBerlin) gewann die 6 km mit neuer Rekordzeit von 20:23 m. Seine Schwester Bianca (SV Halle/SC DHfK) verbesserte mit ihrem Sieg ihre eigene Bestleistung auf 23:10 min und war damit 1 min schneller als vor 4 Jahren.

Wir schauen auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurück, bedanken uns für die rege Teilnahme und für die tolle Unterstützung durch die fleißigen HelferInnen und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen.

Der nächste Fockeberglauf - dann der 61. - findet am 5. November 2022 statt.
 

 



Wir sagen Danke an alle, die mitgelaufen, mitgeholfen und mitangefeuert haben!

 

alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)

Impressionen

Ergebnisse Top 20

Ergebnisse Top 3

 

  Top3 Hauptlauf (12 km) Top3 Fitnesslauf (6 km) Top3 Basiclauf (1,9 km)
  Männer Männer Männer
    Richard Vogelsang 00:42:29     Rico Bogen 00:20:23     Elias Werner 00:08:25
    Philipp Dressel-Putz 00:43:08     Roman Rudert 00:24:36     Matteo Schöne 00:08:42
    Julian Sinke 00:44:12     Dirk Ziegener 00:25:09     Walter Pölkner 00:08:42
                       
  Frauen Frauen Frauen
    Antonia Müller 00:52:18     Bianca Bogen 00:23:10     Milena Lindner 00:08:25
    Anett Fedler 00:59:13     Annett Howe 00:28:51     Kira Koal 00:09:07
    Anne Engel 01:02:09     Ulrike Treff 00:29:09     Juli Purschwitz 00:09:07

Der Bergpreis ging an den Erstplatzierten vom Hauptlauf - Richard Vogelsang - Herzlichen Glückwunsch.

60. Fockeberglauf am 5. März 2022
Di 1. Februar 2022

60. Fockeberglauf am 5. März 2022

Unsere neue Saison startet traditionell mit dem Fockeberglauf. Dieses Jahr mit der 60. Ausgabe des Kultlaufs, der auch wieder als Stadtranglistenlauf gewertet wird.

Die Strecke wurde seit Beginn nie geändert. Der Streckenrekord stammt aus dem Jahr 1996 und ist von Stefan Gorzny aufgestellt. Eine Fabelzeit von 39:59! Bei den Frauen hält Kathrin Bogen mit 00:48:39 die Bestzeit. Neu eingeführt wurde 2006 der Fitnesslauf über die halbe Distanz. Hier werden die Bestzeiten von Vincent Hoyer mit 20:40 aus dem Jahre 2015 und Bianca Bogen mit 24:10 aus dem Jahre 2018 gehalten.

Wir freuen uns wieder über viele Voranmeldungen. 

Die Voranmeldung ist online bis Freitag, den 4. März 2022 - 20:00 Uhr möglich!
Hier kommt ihr zur Anmeldung

Bezahlung (nur in Bar), Nachmeldung und Abholung der Startunterlagen dann am Samstag vor Ort zwischen 08:00 - 09:45. Die Abholung kann nur persönlich erfolgen. Dazu ist ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, etc.) vorzulegen.

Alle Ergebnisse sind wie gewohnt online einzusehen und können dort auch ausgedruckt werden.

Wir fordern alle Teilnehmer auf, sich diszipliniert und verantwortungsvoll an die Auflagen zu halten.

Alle Infos + Streckenbeschreibungen findet ihr auf unser Infoseite


Ergebnisse ab 12:00 Uhr online!

Ergebnisse Top 20
Ergebnisse Top 3
Fotos

Es wird angerichtet
Mo 6. Dezember 2021

Es wird angerichtet

Die Tage werden kürzer, überall erstrahlen Lichter in den Fenstern und wir sind bereits in der Vorbereitung auf den Leipziger Triathlon 2022. Pünktlich zum 1. Dezember öffnete die Anmeldung zum 39. Leipziger Triathlon, am 24. Juli 2022. Auch dieses Jahr war der Ansturm groß und am ersten Tag konnten wir bereits über 100 bezahlte Anmeldungen verzeichnen.

Einen der ersten Startplätze sicherte sich der Vorjahressieger Rico Bogen. Eine Ansage an die Konkurrenz.

Wir sind gespannt auf 2022, freuen uns bereits jetzt auf die Veranstaltung und wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Bleibt gesund!

Anmeldung zum 39. LEIPZIGER Triathlon

Anmeldung Firmentriathlon 2022

Anmeldung 37. Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker

Starterliste 39. Leipziger Triathlon