Durch die aktuelle Situation müssen wir leider den 59. Fockeberglauf absagen.
Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch, dass ihr gesund bleibt und gut durch die nächsten Wochen kommt.
Am 7. November endet unsere Wettkampfsaison mit dem 59. Fockeberglauf.
Wir freuen uns, Euch den Wettkampf präsentieren zu können.
Nach dem erfolgreichen 37. Leipziger Triathlon und dem 15. Swim&Run vor 5 Wochen mit den umgesetzten Anforderungen und Einschränkungen bedingt durch das Hygienekonzept, gehen wir nun die 59. Auflage des Kultlaufs am Fockeberg an.
Die Strecke wurde seit Beginn nie geändert. Der Streckenrekord stammt aus dem Jahr 1996 und ist von Stefan Gorzny aufgestellt. Eine Fabelzeit von 39:59! Bei den Frauen hält Kathrin Bogen mit 00:48:39 die Bestzeit. Neu eingeführt wurde 2006 der Fitnesslauf über die halbe Distanz. Hier werden die Bestzeiten von Vincent Hoyer mit 20:40 aus dem Jahre 2015 und Bianca Bogen mit 24:10 aus dem Jahre 2018 gehalten.
Seit diesem Jahr neu ist der Basiclauf mit 1,9 km - eine Runde - für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 6 Jahre.
Achtung!
Wir starten 10:00 Uhr den Hauptlauf mit einer Startlinie für 10 Läufer.
Im Abstand von 2 Metern ziehen wir die nächste Startlinie für die nächsten 10 Läufer usw..
Der Startschuss gilt dann für ALLE Hauptläufer.
10:02 Uhr fällt der Startschuss für den Fitnesslauf ebenfalls mit 10 Läufern pro Linie.
10:05 Uhr startet der Basic Lauf ebenfalls mit 10 Läufern pro Linie.
Die Anmeldung ist nur online bis Freitag, den 06. November 2020 - 20:00 Uhr möglich!
Hier kommt ihr zur Anmeldung
Bezahlung (nur in Bar) und Abholung der Startunterlagen dann am Samstag vor Ort zwischen 08:00 - 09:45. Die Abholung kann nur persönlich erfolgen. Dazu ist ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, etc.) vorzulegen.
Aufgrund der Beschränkungen müssen wir leider auf die Siegerehrungen und die Zuschauer verzichten.
Alle Ergebnisse sind wie gewohnt online einzusehen und können dort auch ausgedruckt werden.
Wir fordern alle Teilnehmer auf, sich diszipliniert und verantwortungsvoll an die Auflagen zu halten.
Alle Infos + Streckenbeschreibungen findet ihr auf unser Infoseite
Ergebnisse ab 12:00 Uhr online!
Ergebnisse Top 20
Ergebnisse Top 3
Fotos
Bei Sonnenschein und mit erprobtem HygieneKonzept starteten 178 Teilnehmer am Sonntag zur 15. Auflage. Neu war diesmal der SwimRun, angelehnt an das Original (ÖtilÖ) aus Schweden. Hier werden Schwimmen und Laufen mehrmals kombiniert. Und zwar ohne Pause und ohne Umziehmöglichkeiten. Alles was beim Laufen benötigt wird, muss beim Schwimmen mitgeführt werden und umgekehrt.
Nach 2x Schwimmen und 2x Laufen kam Kjell Arved Brandt (Wasserfreunde Spandau 04) in 00:47:49 als 1. über die Ziellinie. Bei den Frauen siegte unsere Julia Petzka in 00:58:01.
Sieger beim originalem Hauptwettkampf Swim & Run wurde Alexander Saul (ESV Ingolstadt-Ringsee) in 00:46:43 vor Marc Werner (LFV Oberholz) und Michael Haase (Team FangtDasGnu). Bei den Frauen kam Lydia Winkler (DRK Wasserwacht Leipzig-Stadt.e.V.) in 00:59:10 als Erste ins Ziel. Dahinter folgten Anett Gräfe (LFV Oberholz e. V.) und Paula Gredig (SC DHfK Leipzig).
Den Staffelsieg holten sich Jana Gareis und Cornelius Rossbach vom Post SV Leipzig.
Bei den Minies gewannen Till Altmann in 00:12:04 und Naja Eschler in 00:12:27, beide vom TV Dresden.
Impressionen
Vielen Dank an alle Wettkämpfer, Helfer, Organisatoren, an die Stadt Leipzig und an alle Mitglieder des Leipziger Triathlon e.V.
In 2 Monaten gibt es dann die 59. Auflage des Fockeberglauf. #
Wow - was für ein Tag!
Vielen, vielen Dank an alle, die an unser ehrgeiziges Vorhaben, unseren Traditionstriathlon nach 36 Jahren nicht absagen zu müssen, geglaubt haben und uns dabei tatkräftig unterstützt haben.
Großen Respekt und vielen Dank an alle Finisher und Wettkämpfer, genauso wie alle Helfer, Organisatoren, Sponsoren, an die Stadt Leipzig und an alle Mitglieder des Leipziger Triathlon e.V.
Eure Ergebnisse findet ihr hier
https://www.leipziger-triathlon.de/ergebnisse/leipziger-triathlon/?ev=37
Impressionen von unseren Vereinsfotografen findet ihr hier
In diesem Jahr ist wieder Sportograf der Fotodienstleister für die Teilnehmerbilder.
Ihr findet die schönen Aufnahmen unter:https://sportograf.com/event/6179
Fundsachen sind im Geschäft RADWELT, Windorfer Str. 52, in Leipzig abzuholen
Öffnungszeiten unter www.radwelt-leipzig.de
Pressespiegel
MDR Sachsenspiegel - So 26.07.2020
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-431236.html
LVZ - Sportbuzzer - 27.07.2020
https://www.sportbuzzer.de/artikel/37-leipziger-triathlon-herausforderer-marcus-herbst-dominiert/
MDR-Aktuell - 27.07.2020 (ab 01:10 min)
https://www.mdr.de/nachrichten/audio/audio-1477328.html
tri2b.com - 27.07.2020
https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/so-geht-triathlon-in-corona-zeiten-ein-erlebnisbericht-vom-37-leipziger-triathlon-9020/
MDR Fernsehen - 27.07.2020
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-431568.html
Westfälische Nachrichten - 27.07.2020
https://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Muenster/4241983-Triathlon-Rang-vier-in-Leipzig-Luca-Heerdt-mit-aufregendem-Neustart
Podcast - Carbon & Laktat (ab 01:05:30 h)
https://soundcloud.com/tri-mag/carbon-laktat-beim-max-mit-henseleiten-dazwischenfunken
Thüringer Allgemeine - 28.07.2020
https://www.thueringer-allgemeine.de/sport/triathlet-knopf-holt-bronzemedaille-in-leipzig-id229608416.html
Das geht dieses Jahr leider nicht anders!
Nur so können wir gewährleisten, dass wir die von den zuständigen Ämtern geforderten Maßnahmen und Einschränkungen einhalten und umsetzen können.
In diesem Jahr sind keine Zuschauer auf unserem Veranstaltungsgelände erlaubt.
Wir gewähren nur angemeldeten Starterinnen und Startern Zutritt zu den abgesperrten Bereichen, die sich mit ihrer ausgedruckten Anmeldebestätigung und einem amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, etc.) ausweisen können.
Allen Anderen müssen wir dieses Jahr den Zugang verwehren. Das tut uns sehr leid!
Wir bitten alle teilnehmenden Athletinnen und Athleten ohne Begleitpersonen (Partner, Kinder, Freunde, Verwandte, Kollegen etc.) anzureisen! Nur so ist es uns möglich, den 37. Leipziger Triathlon in diesem Jahr durchführen zu können. Habt bitte Verständnis dafür!
Wir wünschen euch eine gute Vorbereitung und trotz der coronabedingten Maßnahmen und Einschränkungen viel Erfolg und viel Spaß bei unserer Veranstaltung.
Der Fotodienstleister Sportograf wird während des 37. Leipziger Triathlon am 26. Juli 2020 seinen Fotoservice für alle Teilnehmer zur Verfügung stellen.
Das Fototeam wird während des Triathlons an verschiedenen Stellen der Strecke alle Sportlerinnen und Sportler fotografieren und die schönsten Momente in tollen Bildern verewigen.
Kurz nach dem Event könnt ihr dann dort eine „Foto-Flat“ mit euren persönlichen Bildern und zusätzlichen Impressionen vom Event auf http://sportograf.com/event/6179 ansehen & bestellen.
Wir freuen uns!